22 hours 47 minutes
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
Farina - Der Parfümeur von Köln
Norditalien 1685: Zwischen Blumenwiesen und Bergen wächst Giovanni Maria Farina heran. Gesegnet mit einem äußerst feinen Geruchsinn avanciert er vom Bauernjungen zum Liebling der Gesellschaft. Denn er kreiert etwas, nach dem alle lechzen: ein Parfüm das ewige Jugend verheißt. Im Rausch der ersten Liebe ist er besessen von dem Gedanken, einen einzigartigen Duft für seine Angebetete zu schaffen, und treibt sie damit geradewegs in die Arme seinen Nebenbuhlers. Tief verletzt ändert er die Rezeptur und widmet sie schließlich der Stadt, die seine Liebe rettet - aus seinem Aqua mirabilis wird das weltberühmte Eau de Cologne...
Zitrusfrüchte und Moschus, Ambra und Bergnarzissen: die wahre Geschichte des Parfüms in einer sinnlich-opulenten Entdeckungsreise zwischen Venedig, Paris und Köln.
Farina - Der Duft von Köln
Köln 1715. Giovanni Maria Farinas Aussichten sind düster. Es ist die Zeit der Hungersnöte, Kriege und Vertreibung, der Markt für Luxuswaren wie Parfüm droht völlig einzubrechen. Zudem muss sich der Erfinder des Eau de Cologne gegen skrupellose Rivalen zur Wehr setzen. Sein größter Widersacher ist der selbst ernannte Graf Gondo. Es ist der Mann von Giovannis großer Liebe Antonia - der Mann, der zwischen ihm und dem Glück steht. Der Mann, der ihn um jeden Preis vernichten will.