Egon Friedell
Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients
Cover
Gekürzt
5 hours 7 minutes
Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
Als gebürtiger Jude und promovierter Philosoph aus Wien war Friedell vieles: Essayist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker, Schauspieler, Kulturphilosoph und Kabarettist - seine universelle Karriere endete am 16. März 1938 mit seinem Freitod beim Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich. Geblieben ist neben Friedells berühmt gewordener "Kulturgeschichte der Neuzeit" auch die weniger bekannte "Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients". Darin steckt Friedells Anspruch, die Welt zu erklären, ohne dabei rein wissenschaftsgetrieben vorzugehen.

Der fesselnde kulturhistorische Essay wird gelesen von Achim Höppner.
Lismio